Eine Haarverlängerung ist die Bezeichnung für unterschiedliche Methoden zur Haarverlängerung Verlängerung des Eigenhaars am Kopf durch Zweithaar. Dieses Zweithaar kann aus fremden Echthaar oder aus Kunsthaarsträhnen bestehen. Ziel der Haarverlängerung ist es, das eigene Haar länger und kräftiger erscheinen zu lassen
BONDING-METHODE / BONDING EXTENSIONS
Die Bonding-Methode verarbeitet einzelne Strähnen, um das Haupthaar zu verlängern. Ein einzelnes Haarbündel verfügt über mehrere hundert Haare – Händler verkaufen diese nach Gewicht, Länge, teilweise Farbe und Struktur – beim Friseur oder Stylisten wählt die Kundin oder der Kunde aber meist nach Empfinden eine Stückzahl aus, die verarbeitet und abgerechnet wird. Das Zweithaar wird hier mit einer Wärmezange, auch Connector (dt. Verbinder) genannt, mit dem Haupthaar verbunden. Die Wärmezange bringt dabei einen thermoplastischen Kunststoff zum Schmelzen. Dieser härtet sofort wieder aus und stellt so die Verbindung her.